Baumpflanzaktion in Großlehna
Am 31. Oktober haben wir in Großlehna 3 Linden gepflanzt.
Anlass war das Reformationsjubiläum. Weltweit wurden Lutherbäume, Luthereichen oder Reformationslinden gepflanzt. Grund genug an genau diesem Datum auch in Großlehna eine Baumpflanzaktion durchzuführen.
Schnell kam der Gedanke auf, am 31.10. gleich drei Linden zu pflanzen. Eine Linde steht für die Ortschaft Großlehna, eine für die Kirchengemeinde Altranstädt und die dritte für die Kirchengemeinde Großlehna. Als Standort haben wir uns für die Ortsmitte, also bei Konsum und Feuerwehr, entschieden.
Und weil im September am Schloß Altranstädt eine Luther-Linde gepflanzt wurde, bekamen die drei neuen Bäume andere Namen.
Die erste Linde steht für Zukunft, die zweite steht für Hoffnung und die dritte Linde steht für Frieden. Denn es ist unser Dorf, unsere Gemeinschaft, unser Handeln. Die Zukunft und der Frieden liegen durch unser Tun und Lassen in unseren Händen. Wir haben die Hoffnung, dass aus jedem kleinen Samenkorn eine Pflanze hervorgeht, die gute Früchte bringen wird.
Trotz des starken Windes und der gefühlten Eiseskälte fanden sich am vormittag um die 70 Einwohner um an der Baumpflanzaktion teilzunehmen. Spontan packten einige Besucher mit an und haben geholfen. Der Chor begleitete mit drei Liedern das Pflanzen. Somit bildeten das Setzen der drei Bäume, verbunden durch eine kurze Ansprache und der Gesang einen schönen Rahmen.
Vielen herzlichen Dank!
-an Mike Schärschmidt, den Spender der Linden
-an die Baumschule Zumpe
-an den Ortsvorsteher Gerhard Schmit
-an die Chorgemeinschaft Scharnhorst Großlehna
-an die Freiwillige Feuerwehr Großlehna
-und an die Kirchengemeinden Altranstädt und Großlehna
Wir haben in Großlehna ein Zeichen für Zukunft, Hoffnung und Frieden gesetzt und drei Linden gepflanzt.
Henry Losse-Eder
Gemeindekirchenrat Großlehna, Vorsitzender